Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Auerbach im Vogtland
  • Leistungen
  • Behandlung
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Kieferorthopädische Behandlungen der Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Auerbach

Kieferorthopädische Behandlung

bei Kindern und Jugendlichen

Kieferorthopädische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen

Frühzeitiger Besuch in Ihrer kieferorthopädischen Praxis

Kieferorthopädische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen

Kieferorthopädische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen

Bereits im Alter von 3 Jahren kann eine Behandlung bei Kindern sinnvoll sein, um „selbstverschuldeten Fehlentwicklungen“ vorzubeugen. Gewohnheiten wie Daumenlutschen, Lippenpressen, falsches Schlucken oder auch zu langes Nuckeln an der Babyflasche führen oft zu Zahn- und Kieferfehlstellungen. Durch rechtzeitiges Erkennen und Abtrainieren durch Ihre Kieferorthopädin ist in dieser Phase noch eine Selbstheilung möglich. Ein frühzeitiger Besuch bei Ihrer Fachzahnärztin für Kieferorthopädie kann so mit einfachen Mitteln spätere, aufwändigere und teure Behandlungen vermeiden.

Behandlung im Wechselgebiss

Die Behandlung im Wechselgebiss erfolgt im Alter zwischen 9 und 13 Jahren. Fast 60 Prozent aller Jugendlichen in Deutschland tragen in dieser Zeit eine Zahnspange. Die kieferorthopädische Behandlung im Wechselgebiss erfolgt, um die bleibenden Zähne an der richtigen Stelle durchbrechen zu lassen. Durch Fördern und Steuern der Entwicklung des Kieferwachstums kann ein späterer Engstand der Zähne vermieden und so eine korrekte Verzahnung und gerade Zähne erreicht werden.
In dieser Wachstumsphase des Kiefers werden vor allem herausnehmbare Zahnspangen eingesetzt, die allerdings unbedingt ein regelmäßiges Tragen und somit eine gewisse Motivation sowie Disziplin erfordern.

Behandlung im bleibenden Gebiss

Erst nach dem abgeschlossenen Wurzelwachstum ist der Einsatz der festsitzenden „Brackets“ oder der neuen unsichtbaren Schienen für Zahnkorrekturen möglich, um schöne gerade Zähne zu erreichen.

Ablauf der Behandlung

Die Erstberatung ist in jedem Alter eine über Ihre Krankenkasse abrechenbare Leistung. Wenn ein Behandlungswunsch besteht, erfolgt zuerst eine umfassende Diagnostik. In einem Beratungsgespräch werden die Therapiemaßnahmen und Mittel erläutert.

In unserer Praxis werden Zusatzleistungen auf dem Gebiet der Prophylaxe und der Verwendung spezieller Materialien angeboten. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Kieferorthopädische Leistungen der Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Auerbach

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Auerbach

Praxis

Rezeption der Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Auerbach

Team

Praxis-Team Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Auerbach
  • Kieferorthopädische Leistungen
  • Kieferorthopädische Behandlung
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene
  • Öffnungszeiten
  • Telefon
  • Kontakt
  • Anfahrt
Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

© Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis

  • summ-it
  • digitalberatung
Nach oben scrollen